Veranstaltungen
Bad Kreuznach und Umgebung
Wanderungen
- Barfußpfad Bad Sobernheim
(ständig)
Staudernheimer Str. 90
55566 Bad Sobernheim
Eine 3,5 Kilometer lange Tour erwartet Sie barfuß durch die Natur, über Sand, Steine, Wiese und Rindenmulch. Entlang der Nahe führt der abwechslungsreiche Rundweg durch Lehm, über eine schwingende Hängebrücke und an einem Seil hüpfend durch den Fluss.
Der Barfußpfad ist im Mai und September täglich von 10 bis 19 Uhr und im Juni, Juli und August täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
https://www.barfusspfad.com
- Besucherbergwerk Schmittenstollen
(ständig)
Bergwerk
55585 Niederhausen
Das Erlebnis unter Tage mit kompetenten Führern lässt den Besucher erahnen, unter welchen Bedingungen Generationen von Bergleuten über Jahrhunderte dem Lemberg das Erz abgerungen haben. Ein Wein- und Biergarten mit kleinen regionalen Spezialitäten, Heimatbieren, hervorragenden Naheweinen und Streuobstsäften lädt mitten in der Natur zum Verweilen und Entspannen ein.
https://www.schmittenstollen.de
- Nachtwächterrundgang
(ständig)
Burgstr. 13
55583 Bad Münster a. St.-Ebernburg
Begleiten Sie den Nachtwächter bei Einbruch der Dunkelheit auf seinem Rundgang durch die alten Gassen von Ebernburg und lauschen Sie seinen historischen und sagenhaften Erzählungen, Dauer ca. 1,5 Stunden.
- Naturpark Soonwald-Nahe
(ständig)
Genießen Sie die Natur im Naturpark Soonwald-Nahe. Wir pflegen, schützen und entwickeln Natur und Landschaft als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.
https://www.soonwald-nahe.de
- Original Gässje-Stadtführung
(ständig)
Mannheimer Str. 94
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-64650
Jeden Samstag: Stadtführung mit Kultur- und Weinbotschafterin Annette Bauer im historischen Stadtkern. Treffpunkt ist um 11 Uhr und 14:30 Uhr am Wahrzeichen der Stadt: Brückenhäuser. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet ab 10 Personen 5 Euro pro Person.
Email: annette.bauer@kuweibo-nahe.de
- Vitaltour "Mit Krebs un Karer unerwäschs"
(ständig)
Mehrgenerationenplatz
55606 Heimweiler
Der Premiumwanderweg der Verbandsgemeinde Kirner Land verläuft als 14 km lange Rundtour einmal rund um Heimweiler. Heimweiler, ein kleiner Ort zwischen Hunsrück und Pfalz unweit der Nahe, ist Start und Ziel dieser idyllischen, facettenreichen Route. Am Mehrgenerationenplatz geht's los. Höhenblick und schmale Täler sowie Bäche, Felder, Wiesen und Wälder bilden die Basis für diese nicht ganz einfache Wanderstrecke.
- Wanderung "Rittertour" in Stromberg
(ständig)
55442 Stromberg
Mit dem Rundwanderweg "Stromberger Rittertour" sind jetzt alle drei Burgen der Michelstadt miteinander verbunden. Die Geschichte dieser Bauwerke sowie weiterer markanter Gebäude und Plätze der Stadt lassen sich auf einer 5,8 km langen Route erkunden.
Künftig wird es jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr eine Rittertour für Kinder geben. Für Erwachsene gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr eine Ritterrunde mit Brotzeit.
http://www.Stromberger-Rittertour.de
- Fackelführungen im historischen Ortskern
17.01.2025 - 12.12.2025
55756 Herrstein
Wie wäre es mit einer geführten Tour durch die dämmrigen, kopfsteingepflasterten Gassen des mittelalterlichen Herrsteiner Ortskerns? Beginn ist um 18:30 Uhr. Die Tour dauert zwei Stunden.
Die Termine sind 17. Januar, 14. Februar, 14. März, 10. Oktober, 24. Oktober, 14. November und 12. Dezember.
Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder 7 Euro.
https://www.edelsteinland.de
Email: erlebnis@edelsteinland.de
- Lass dich (ver)führen
07.07.2025 - 18.07.2025
Tel. 0159-03895806
Teilnehmer erleben von Montag 7. Juli bis Freitag 11. Juli und am Freitag 18. Juli um 18 Uhr atemberaubende Ausblicke und spannende Einblicke in Geologie, Flora, Fauna und Weinbau mit Ingeborg Eckes. Zum Abschluss der 90-minütigen geführten Wanderung über den Rotenfels dürfen sie noch ein Glas Wein genießen.
https://www.kultur-und-weinbotschafter.de/nahe
- Vum Debbedee bis zum Remiesje
09.07.2025
Tel. 01577-4649363
Am Mittwoch 9. Juli um 18.07 Uhr zeigt Uwe Schneider in der Rolle des Schambes Klappergässer das alte Bad Kreuznach. Beim Glas Wein erfahren Teilnehmer mehr über das Remiesje, das Piffchen und den Schambes.
https://www.kultur-und-weinbotschafter.de/nahe
- Felseneremitage Bretzenheim
13.07.2025
Tel. 06724-274
Ein kultureller Schatz am Guldenbach erwartet Sie am Sonntag 13. Juli um 14 und 16 Uhr. Rosel und Gerhard Horteux erläutern das einzigartige Sandstein-Denkmal und seine Geschichte – von der Jungsteinzeit über die Römer bis zu den Eremiten.
und Mönchen. E
- Kur, Kunst und Wein
16.07.2025
Tel. 0176-43051891
Am Mittwoch 16. Juli um 18 Uhr beleuchtet Helmut Roos bei einem Spaziergang durch Kurpark und Oranienpark das Kurwesen Bad Kreuznachs bis zur Gegenwart. Bei einer kleinen Weinverkostung gibt es mehr Infos
über die Bildhauerdynastie Cauer und die Beziehung zur Kur.
- Von Wasser, Luft und Wein
23.07.2025
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0176-43051891
Bei einem Spaziergang durch das Kurgebiet von Bad Kreuznach am Mittwoch 23. Juli um 18 Uhr mit Helmut Roos erfahren die Teilnehmer die heilende Kraft der Sole, die Wirkung radonhaltiger Luft und die geologischen Besonderheiten des Nahelandes - verknüpft mit der Weinbaugeschichte der Region. Zum Abschluss wartet eine kleine Weinverkostung.
- Über den Dächern von Bad Kreuznach
30.07.2025
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0176-43051891
Helmut Roos begleitet die Teilnehmer am Mittwoch 30. Juli um 18 Uhr auf einem einstündigen Spaziergang von der alten Nahebrücke über den Panoramaweg zur Kauzenburg und weiter in die historische Neustadt. Zum
Abschluss erwartet Sie dort eine kleine Weinverkostung am Eiermarkt.