Veranstaltungen
Bad Kreuznach und Umgebung
Staendig
- Wegen des Coronavirus können viele der genannten Veranstaltungen nicht stattfinden.
(ständig)
Wir sind bemüht auf dem Laufenden zu bleiben.
- Katholische Familienbildungsstätte Bad Kreuznach e. V.
(ständig)
Bahnstr. 26
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671/8382840, Fax 0671-45653
Angebote für die ganze Familie unter dem Motto "Begegnen und Bilden". Kurse, Vorträge, Workshops u.v.m. in den Bereichen Bildung, Freizeit, Veranstaltungen und auch Eltern-Kind-Spielgruppen, z.B. die Krabbelgruppe Ringelkäferchen.
http://www.caritas-kh.de
Email: caritas.kh@t-online.de
- Kletterwald Lauschhütte
(ständig)
Forsthaus Lauschhütte
55442 Daxweiler
Tel. 06724/6038012
Info www.outdoorpark-lauschhuette.de
Gastronomie, Kletterwald, Fußballgolf, Bogenparcours, Übernachtungen
- Krammarkt
(ständig)
55606 Kirn
Innenstadt bis 14.00 Uhr.
Jeweils 1. Montag im Monat.
- Kreuznacher Frauentreff
(ständig)
Klappergasse 15
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-27643
Treffpunkt für Frauen aus allen sozialen Schichten .
Angeboten werden: Frauenfrühstück, Kreativkreis, Fremdsprachenkurse, Literaturkreis, Skat und Gesprächskreise.
Interessentinnen sind jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr in der Frauentreff-Teestube willkommen.
- Künstlerbahnhof Ebernburg
(ständig)
Berliner Str. 77
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Tel. 06708 27 62, Fax 06708 641 202
www.kuenstlerbahnhof-ebernburg.de
Mail: atelier@kuenstlerbahnhof-ebernburg.de
Geöffnet jeweils samstags und sonntags von 15.00 - 20.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
- Kunstwerkstatt Bad Kreuznach e.V.
(ständig)
Mannheimer Straße 71
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0179 9959233
Alte Nahebrücke.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10-12 Uhr, Mittwoch auch 16-19 Uhr
Infos und Programm: www.kunstwerkstatt-kh.de
Kunst erleben für Kinder und Jugendliche. Zeichen, Malen, Holzwerken, Tonen, Schreiben, Goldschmiden, Theater, Filzen und Nähen.
Internet: www.kunstwerkstatt-kh.de
Email: kunstwerkstatt-kh@web.de
- Kupferbergwerk Fischbach (Nahe)
(ständig)
55743 Fischbach (Nahe)
Historisches Kupferbergwerk ganzjährig geöffnet von 10.00 - 17.00 Uhr.
Info unter Tel. 06784-2304, FAX 06784-981111 oder www.besucherbergwerk-fischbach.de
- Kurorchester Bad Kreuznach
(ständig)
55543 Bad Kreuznach
Im Haus des Gastes dienstags bis donnerstags 10:30 bis 12:00 Uhr und 15:30 bis 17:30 Uhr.
Freitags, samstags und sonntags 10:30 bis 12:00 Uhr, Haus des Gastes und 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr, Domina Parkhotel Kurhaus.
Infos: Tourismus- und Marketing GmbH, Tel. 0671-83600-50
- Lamawandern in Seibersbach
(ständig)
Autishof 12
55444 Seibersbach
Tel. 06724 6057-919
"Villa Autland"
Lamawandern jeden Freitag: 11:00 Uhr
Stauseerunde (leichte Tour).
Dauer: ca. 3 – 3,5 Stunden.inkl. Pausen.
Preis: jeweils pro Person, 26,- €, Kinder ab 8-12 Jahre
17,- € (inkl. Gulaschsuppe und Getränke im Winter und
Hunsrück-Brotzeit und Getränke im Sommer).
Die Tour findet bei jedem Wetter statt (außer Starkregen, Sturm und Gewitter)!
Hunde können zurzeit noch nicht teilnehmen, wir bitten um Ihr Verständnis.
Bitte achten Sie unbedingt auf festes, geschlossenes Schuhwerk und auf wetterfeste Bekleidung.
Info + Anm.: Mail: info@hunsrueck-lamas.de
Web: www.hunsrueck-lamas.de
- Lange Sauna-Nacht im Bäderhaus
(ständig)
Kurhaus-Str. 22
55543 Bad Kreuznach
Bäderhaus,18:00 Uhr bis 01:00 Uhr.
Jeden letzten Freitag des Monats findet im Bäderhaus die lange Sauna-Nacht statt. Tauchen Sie in eine andere Welt ein, denn das Motto ist jedes mal ein anderes und unter dieses fallen auch die kulinarischen Genüsse. Ideal also auch für Feinschmecker und Neugierige. Der Feierabend-Tarif von 13 € gilt auch für die lange Sauna-Nacht.
- Madagasga
(ständig)
Industriestr. 10
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-7967041
Kinder indoor-Erlebniswelt
Industriegebiet Süd 2.
Infos:https://www.madagasga.info/
- Märchenzeit im Huttental
(ständig)
Huttental
55583 Bad Kreuznach
Vorstellungen in den Sommermonaten 15.00 Uhr und 16.30 Uhr
Märchenhain zu erreichen mit der Nahefähre
www.maerchenhain.de
- Minigolfplatz
(ständig)
Im Oranienpark
55543 Bad Kreuznach
Minigolf
Öffnungszeiten: 1. März bis 31. Oktober, täglich geöffnet. März und Oktober von 10.00-18.00 Uhr, April bis September von 9.00-21.00 Uhr.
- Mountainbike-Touren
(ständig)
55545 Bad Kreuznach
Es finden regelmäßige Treffs immer samstags (Winter) um 13.30 und (Sommer) um 14.00 Uhr am Bike Shop Reichert, Mannheimer Str., statt.
Info: Robert Neuber M. A., Norheim, Tel. 0671-36145.
- Museum Idar-Oberstein
(ständig)
55743 Idar-Oberstein
Mineralien - Edelsteine - Schmuck.
Täglich geöffnet von 9.00 - 17.30 Uhr
Unterhalb der Felsenkirche, Hauptstr. 436, Tel. 06781-24619, FAX 06781-28303
- Musikkneipe Dudelsack
(ständig)
Rüdesheimer Str. 44
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-34535
Täglich geöffnet ab 19.00 Uhr
http://www.dudelsack-bk.de
- Nachtwächterführung
(ständig)
Burgstr. 13
55583 Bad Münster a. St.-Ebernburg
Der Preis für öffentliche Führungen beträgt unverändert 4 € pro Person, ermässigt 3 €.
Die öffentlichen Führungen beginnen Montags:
April u. September um 20:30 Uhr
Mai - August um 21 Uhr
Oktober um 20 Uhr
Treffpunkt ist der Kurpfälzer Amtshof, Anmeldung nicht notwendig.
Der dienstälteste Nachtwächter von Rheinland-Pfalz und Geschichtenerzähler Chnutz vom Hopfen führt mit Historischem, Sagen und Histörchen durch den alten Ortskern von Ebernburg, beginnend am Kurpfälzer Unteramt von 1556 und endend an der zum Teil noch romanischen Wehrkirche von Ebernburg.
Info: http://www.chnutz.de
- Naturcamps Hunsrück
(ständig)
55566 Meddersheim
Tel. 06751 853134
Naturcamp Nahetal und Naturcamp Schmidtburg
Info: Beate Thome, Meddersheim
Mobil: 0151 217 774 0635
www.naturcamps-hunsrueck.de
- Naturpark Soonwald-Nahe
(ständig)
www.soonwald-nahe.de
- Nikolauskirche
(ständig)
55545 Bad Kreuznach
Öffnungszeiten: Immer samstags von 15.00 - 16.30 Uhr zur Besichtigung geöffnet, sowie werktags 1/4 Stunde und sonntags eine 1/2 Stunde vor den Messen.
Führungen können unter der Tel. 0671-33831 vereinbart werden.
Infos: Tourismus- und Marketing GmbH, Tel. 0671-83600-50
- Nordic-Walking Treff für Fortgeschrittene
(ständig)
Kurhaus-Str. 24
55543 Bad Kreuznach
Haus des Gastes, 18.30 Uhr.
Teilnahmegebühr 5 €, Kurkarteninhaber 3 €, Info unter Gel. 0671-76902 oder 0172-6692264.
- Pflanzenwanderung
(ständig)
55543 Bad Kreuznach
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kuhberg Bad Kreuznach, Bushaltestelle "Kuhberg" (Linie 203)- Essbare Wildpflanzen über das Jahr erkennen, bestimmen und verwenden Tamara Fitz, Natur- und Landschaftsführerin. Immer am ersten Mittwoch im Monat werden auf einem etwa zweistündigen Spaziergang Kräuter, Stauden und Gehölze bestimmt, ihr Wert als Zeigerpflanze, ihr Standort und ihre Verwendung in der Küche vorgestellt. Naturschutzaspekte werden erläutert. Wer möchte, sammelt unter Anleitung frische Pflanzen für Salate, Kräuterdips, Brotaufstriche, Kräutersuppen, Pfannengerichte und Backwaren. Auch Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter von Bäumen gehören zur Vielfalt der essbaren Wildpflanzen, die rund um das Jahr gesammelt werden können. Bitte mitbringen: Wetterangepasste bequeme Kleidung, Stoffbeutel, Behälter für Kräuter, Notizheft Kursgebühr: 6,00 € Anmeldung zu der jeweiligen Wanderung ist dringend erforderlich bei der Volkshochschule der Stadt Bad Kreuznach
- Projektwerkstatt für Alt & Jung: Spielenachmittag
(ständig)
Kurhaus-Str. 24
55543 Bad Kreuznach
Haus des Gastes.
Immer dienstags, 15.00 Uhr. Bitte Gesellschaftspiele mitbringen .
- PuK Museum für Puppentheater und Kultur
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 5
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-29846972
puk@museen-bad-kreuznach.de
Dienstag 10:00-13:00 Uhr
Mittwoch 10:00-16:00 Uhr
Donnerstag 10:00-16:00 Uhr
Freitag 10:00-16:00 Uhr
Samstag 11:00-17:00 Uhr
Sonntag 11:00-17:00 Uhr
Montags sowie im gesamten Februar immer geschlossen.
- Reisemobilstellplatz
(ständig)
55543 Bad Kreuznach
Im Salinental.
- Repair Cafe
(ständig)
Mannheimer Str. 39
55545 Bad Kreuznach
Dein Radio ist kaputt, dein Fahrrad hängt im dritten Gang oder deine Hose hat ein Loch? Es gibt jetzt sogar zweimal im Monat die Möglichkeit Reparaturhilfe im Repair Cafe zu bekommen.
Zwischen 18 und 21 Uhr stehen verschiedene erfahrene Tüftler zur Verfügung: Elektriker und Mechaniker, ein Musikinstrumente-Reparateur und ein Fahrradspezialist, Nähmaschinen-Expertinnen, Schreiner und viele mehr helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen, um liebgewonnen Geräten wieder Leben einzuhauchen. Gäste können an diesem Tag kaputte Gegenstände mitbringen und gerne auch Kuchen oder Snacks um die Wartezeiten zu versüßen.
Mehr Infos zum Repair Café unter www.ajk-kulturzentrum.de
- Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
(ständig)
55566 Bad Sobernheim/Nahe
Tel. 06751-855880
Nachtigallental.
Postfach 18.
E-Mail: info@freilichtmuseum-badsobernheim.de
www.freilichtmuseum-rlp.de
- Römerhalle
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 11
55545 Bad Kreuznach
Oceanusmosaik, Gladiatorenmosaik, römische Steinmonumente und Kleinfunde, begehbare Reste einer römischen Villa aus dem 3. Jh. n. Chr.
Tel. 0671-800248
Öffnungszeiten: Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch-Freitag 10.00 - 16.00 Uhr, Samstag-Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr, montags geschlossen.
- Schiffsexkursionen des NABU-Naturschutzzentrum
(ständig)
55411 Bingen
Veranstalter/Informationen: NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen, An den Rheinwiesen 5, 55411 Bingen, Tel: 06721-14367, Fax: 06721-10004, E-Mail: kontakt@NABU-Rheinauen.de, Internet: www.NABU-Rheinauen.de
- Schloßparkmuseum
(ständig)
55545 Bad Kreuznach, Dessauerstr. 49
Geologisch-paläontologische Sammlung, Vor- u. frühgeschichtliche Sammlung, Stadtgeschichtliche Sammlung, Kunstsammlung Cauer
Tel. 0671-800248
Öffnungszeiten: Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr, Mittwoch-Freitag 10.00 - 16.00 Uhr, Samstag-Sonntag von 11.00 - 17.00 Uhr, montags geschlossen.
- Segway Schnuppertage
(ständig)
Kurhausstr. 22-24
55543 Bad Kreuznach
Immer am letzten Sonntag des Monats von 9-12 Uhr am Haus des Gastes. Info unter Tel. 0671-8360050
- Sie kaufen ein - wir bringens heim!
(ständig)
55543 Bad Kreuznach
NEU - "KLARA" fährt auch Lebensmittel und Waren von Super- und Getränkemärkten kostenlos nach Hause; Erweitertes Angebot für Seniorinnen und Senioren
Dienstag und Freitag 10 bis 13 Uhr KLARA liefert eingekaufte Lebensmittel kostenlos nach Hause.
Di. und Fr. zw. 10 und 13 Uhr 0172 2073346
oder Voranmeldung unter
Mo.- Fr. 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr 0671 800 880
oder rund um die Uhr klara@bad-kreuznach.de
Kreuznacher LAstenRAd-Initiative
ist ein ehrenamtliches Projekt.
- Sommerrodelbahn
(ständig)
Auf dem Erbeskopf
54426 Hilscheid
Geöffnet von Mai bis November, 13:00 bis 18:00 Uhr, So./Feiert. von 10:00 bis 18:00 Uhr (bei Regen wird der Fahrbetrieb eingestellt).
Rodeln über 1.356 m mit bis zu Geschwindigkeit von bis zu
42 km/Std. Weiter Infos unter www.sommerrodelbahn-erbeskopf.de
- Sport u. Freizeitgelände auf dem Kuhberg
(ständig)
Rheingrafenstr. 157
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-7964005, Fax 0671-7963647
Auf dem Kuhberg
- Stadtarchiv
(ständig)
Mannheimer Str.
55545 Bad Kreuznach
Dokumente zur Geschichte der Stadt Bad Kreuznach seit dem Mittelalter.
Tel. 0671-800248.
Öffnungszeiten: Mi. u. Do. 9.00 - 12.00 Uhr, Fr. 14.00 - 17.00 Uhr.
- Steinskulpturenpark
(ständig)
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Tel. Info Tel. 06708-641780
Gelände der Heilquelle in Richtung Norheim.
15 Großskulpturen der Bildhauer Wolfgang Kubach und Anna Kubach-Wilmsen.
Der Park ist jederzeit zugänglich, Eintritt frei.
www.bad-muenster-am-stein.de
- Sternwarte Bad Kreuznach
(ständig)
55543 Bad Kreuznach
Die Besichtung der Sternwarte auf dem Kuhberg und Sonnenbeobachtung ist immer sonntags von 10.30 - 13.00 Uhr und jeden letzten Freitag im Monat nach Einbruch der Dunkelheim möglich.
Infos: Tel. 0671-32924, Internet: http://www.sternwarte-kreuznach.de
- Tauschring
(ständig)
Mühlenstraße
55543 Bad Kreuznach
Der Tauschring Bad Kreuznach ist eine Gruppe von Menschen aus dem Bereich Bad Kreuznach, die sich gegenseitig unterstützen und sich beratend und somit helfend zur Seite stehen.
Damit noch mehr interessierte Personen am geldlosen Austausch von Fähigkeiten, Talenten und Gegenständen teilnehmen können, bieten wir jeden 1. Montag, 17.30-18.30 Uhr eine Infostunde in der "Mühle" (im Haus der SeniorInnen) in Bad Kreuznach an. Unsere Tür steht an diesem Tag für Alle weit auf - bitte treten Sie unbefangen ein! Lernen Sie uns kennen ...............
Email: kontakt@tauschring-badkreuznach.de
Homepage: http//:tauschring-badkreuznach.de
Ansprechpartner: Sara Butterweck, Mitglied der Kerngruppe, Tel: 0671-48320896, Postfach 539, 55529 Bad Kreuznach
Email: kontakt@tauschring-badkreuznach.de
- Trödelmarkt
(ständig)
Pfingstwiese
55545 Bad Kreuznach
Trödelmarkt jeden Mittwoch und Samstag 8:00 - 14:00 Uhr auf der Pfingstwiese, und an jedem 1. Sonntag im Monat von 10:00 - 14:00 Uhr.
- Troll-Bühne
(ständig)
Naheweinstr. 2
55452 Rümmelsheim-Burg Layen
Tel. 06721-4900977
Das außergewöhnliche Burg - Keller - Theater im Rhein-Main-Gebiet
- Volkshochschule Bad Kreuznach
(ständig)
Wilhelmstr. 7-11
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-800723 od. 800766, Fax 0671/800-763
Eine Anmeldung ist möglich:
schriftlich brieflich (per Post) an die Geschäftsstelle der VHS, Postfach 563, 55529 Bad Kreuznach; per Fax unter der Nr. 0671/800763
Oder:
online: vhs@bad-kreuznach.de
persönlich: bei der Geschäftsstelle der VHS, Wilhelmstr. 7-11.
http://www.vhs-bad-kreuznach.de
- Weiherschleife
(ständig)
55743 Idar-Oberstein
Die historische Weiherschleife ist die letzterhaltene wassergetriebene Schleife am Idarbach. Führungen und eindrucksvolle Darstellung von Schleiftechniken am Objekt.
Öffnungszeiten: Mitte März bis Mitte November tägl. vom 9.00 - 17.00 Uhr.
Auskünfte und Anmeldungen: Städt. Fremdenverkehrsamt, Tel. 06781-64421, FAX 06781-64425
Weiherschleife, Tel. 06781-31513, FAX 06781-901919
- Weindorf-Museum
(ständig)
55457 Horrweiler
geöffnet bis ersten Advent 14-tägig sonntags jeweils von 14.30 bis 17 Uhr. Eintritt frei. Spenden sind willkommen
- Whisky-Museum
(ständig)
55606 Kirn
Ausstellungsort: Kirner Kyrburg - Horst Kroll, Info unter Tel. 06752-93660.
Termine der Whisky-Tastings erfahren sie im Internet unter www.Kyrburg.de
- Wochenmarkt
(ständig)
Kurhausstr.
55543 Bad Kreuznach
Immer dienstags und freitags, 7.00-13.00 Uhr