Veranstaltungen
Bad Kreuznach und Umgebung
Kunst
- Deutsches Edelsteinmuseum
(ständig)
Hauptstraße 118
55743 Idar-Oberstein
Entdecken Sie die wunderbare und faszinierende Welt, die uns Edelsteine eröffnen. Das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein zeigt Edelsteine, Diamanten, Gravuren und Skulpturen aus 6.000 Jahren Schliff- und Gravierkunst. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich darüber hinaus spannenden Themen rund um Edelsteine.
https://www.edelsteinmuseum.de
- PuK Museum für Puppentheater und Kultur
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 5
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-888091-0022
Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste, wertvolle Theatralia zu anerkannten Puppenspieltraditionen und interaktive Probierstationen.
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch - Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montags sowie im gesamten Februar immer geschlossen.
Email: puk@museen-bad-kreuznach.de
- Römerhalle
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 11
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-8880910041
Oceanusmosaik, Gladiatorenmosaik, römische Steinmonumente und Kleinfunde, begehbare Reste einer römischen Villa aus dem 3. Jh. n. Chr.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch- bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montag sowie im Februar geschlossen.
- Schloßparkmuseum
(ständig)
Dessauerstr. 49
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-888091-0041
Es erwarten Sie Kunst- und Stadtgeschichtliche Sammlungen sowie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, geologisch-paläontologische Sammlung, Vor- u. frühgeschichtliche Sammlung und die Kunstsammlung Cauer.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montags und im Februar geschlossen.
https://www.bad-kreuznach.de/museum-schlosspark
Email: museumsinfo@bad-kreuznach.de
- Steinskulpturenmuseum und Steinskulpturenpark
(ständig)
Steinskulpturenmuseum
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Tel. 06708-2428
Gelände der Heilquelle in Richtung Norheim.
15 Großskulpturen der Bildhauer Wolfgang Kubach und Anna Kubach-Wilmsen.
Der Steinskulpturenpark ist jederzeit zugänglich, Eintritt frei.
Das Steinskulpturenmuseum ist von Ostern bis Oktober samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet und kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Jugendliche.
https://www.fondation-kubach-wilmsen.de
Email: info@fondation-kubach-wilmsen.de
- Fotoausstellung in der Bibliothek
26.04.2025 - 24.05.2025
Kreuzstraße 69
55543 Bad Kreuznach
Eine Fotoausstellung der BSW Fotogruppe KH ist noch bis zum 24. Mai in der Stadtbibliothek in der Kreuzstraße zu sehen. Die Ausstellung entführt die Besucher auf eine visuelle Reise voller Emotionen, einzigartiger Perspektiven und kreativer Bildkompositionen.
- Ausstellung "Fantasie real"
04.05.2025 - 30.05.2025
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Im Puricelli-Saal des Museums Schlosspark zeigen Angela Sohler de Vos und Sidné Giezendorf ihre Arbeiten unter dem Titel "Fantasie real". Die beiden Kunstschaffenden zeigen, wie Vorstellungskraft neue Wirklichkeiten schaffen kann.
- Mittelaltermarkt auf der Moschellandsburg
14.06.2025 - 15.06.2025
Moschellandsburg
67823 Obermoschel
Erleben Sie das Mittelalterliche Spectaculum in Obermoschel am Samstag 14. Juni und Sonntag 15. Juni. Es erwarten Sie Handwerker, Händler, Gaukler, Lagerleben, Spielleute und Feuerspektakel. Für die Kinder gibt es ein Suchrätsel, dessen Lösungsbuchstaben über das gesamte Marktgelände verteilt sind.
Der Eintritt kostet 10 Euro, für Kinder 7 Euro.
https://www.burgverein-obermoschel.de/mittelaltermarkt
- Kunstmarkt im Schlosspark
29.06.2025
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Am Sonntag 29. Juni von 11 bis 20 Uhr bietet der Kunstmarkt im Schlosspark neben Kunst auch Musik, Essen und Trinken. Es gibt auch eine Matinee, ein kleines Konzert mit Liane Hofmann, Sekt und Fingerfood im Schlossparkmuseum.
- Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität
25.07.2025 - 26.07.2025
55569 Auen
Das kleine Dorf in der Nahe-Hunsrück-Region verwandelt sich am Freitag 25. und Samstag 26. Juli in ein pulsierendes Zentrum für progressive Musik, zeitgenössische Kunst und politischen Diskurs als ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft.
https://initiative-fm.de/aufanfang2025