Veranstaltungen
Bad Kreuznach und Umgebung
Chronologisch
- Bäderhaus Bad Kreuznach
(ständig)
Kurhausstraße 23
55543 Bad Kreuznach
Genießen Sie einen Urlaubstag in der großzügigen Sauna- und Wellnessanlage, um Körper und Geist zu entspannen und sich rundum wohlzufühlen. Relaxen Sie in der klassischen finnischen Sauna, im römischen Dampfbad, im orientalischen Hamam, schwimmen Sie im Pool und gönnen Sie sich eine Massage.
https://www.kreuznacherstadtwerke.de
- Barfußpfad Bad Sobernheim
(ständig)
Staudernheimer Str. 90
55566 Bad Sobernheim
Eine 3,5 Kilometer lange Tour erwartet Sie barfuß durch die Natur, über Sand, Steine, Wiese und Rindenmulch. Entlang der Nahe führt der abwechslungsreiche Rundweg durch Lehm, über eine schwingende Hängebrücke und an einem Seil hüpfend durch den Fluss.
Der Barfußpfad ist im Mai und September täglich von 10 bis 19 Uhr und im Juni, Juli und August täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet.
https://www.barfusspfad.com
- Besucherbergwerk Schmittenstollen
(ständig)
Bergwerk
55585 Niederhausen
Das Erlebnis unter Tage mit kompetenten Führern lässt den Besucher erahnen, unter welchen Bedingungen Generationen von Bergleuten über Jahrhunderte dem Lemberg das Erz abgerungen haben. Ein Wein- und Biergarten mit kleinen regionalen Spezialitäten, Heimatbieren, hervorragenden Naheweinen und Streuobstsäften lädt mitten in der Natur zum Verweilen und Entspannen ein.
https://www.schmittenstollen.de
- Bildungsstätte Ebernburg
(ständig)
Burg Ebernburg
55583 Bad Münster a. St. - Ebernburg
Unter dem Einfluss der Reichsritter und Förderer der Reformation Ulrich von Hutten und Franz von Sickingen gilt die Ebernburg seit 1520 als "Herberge der Gerechtigkeit" und wurde zu einem frühen Zentrum der Reformation in Südwestdeutschland. Die Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg bietet insbesondere Familien einen entspannten und erholsamen Aufenthalt.
https://ebernburg.de
- Blauer Klaus Stadtrundfahrten
(ständig)
Kurhausstraße 28
55543 Bad Kreuznach
Bequem Bad Kreuznach und Umgebung kennen lernen. Der Blaue Klaus bietet öffentliche und buchbare Rundfahrten durch die Heilbäder und das Salinental. Haltestelle: direkt vor dem Parkhotel Kurhaus in Bad Kreuznach.
https://kreuznacher-bimmelbahn.de
- Burg Maus - Adler- und Falkenhof
(ständig)
56346 St. Goarshausen - Wellmich
Burg Maus, der Adler- und Falkenhof, lockt mit tollen Flugvorführungen. Sie können das Kurfürstenzimmer oder den Rittersaal auch für Ihre Hochzeit mieten.
http://www.burg-maus.de
- Casa Una - Kultursalon und Vinothek
(ständig)
Gerbergasse 1
55545 Bad Kreuznach
Kultur und Wein sind zwei Dinge, die bestens zusammen passen. Das Casa Una hat sich der Aufgabe verschrieben , beidem eine Bühne zu bereiten - mit vielfältigen Veranstaltungen und guten Tropfen.
https://www.casa-una-in-bad-kreuznach.de
- Cauer-Haus Bad Kreuznach
(ständig)
Rheingrafenstraße 1
55543 Bad Kreuznach
Ziel der Cauer-Gesellschaft ist es, das Erbe der Cauer Künstler zu bewahren und interessierten Besuchern im musealen Cauer-Haus vorzustellen. Über 150 Jahre wirkten die Cauer-Bildhauer in Bad Kreuznach. Bis in die 1980er Jahre arbeitete Hanna Cauer noch in diesem Atelier.
https://www.cauer-haus.de
- crucenia thermen
(ständig)
Kurhausstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Die crucenia thermen im Herzen des Bad Kreuznacher Kurviertels liegen idyllisch am Ufer der Nahe. Ob Entspannung pur im warmen Thermalwasser oder sportlich aktiv bei unseren Aqua Fit Angeboten, für jeden ist etwas dabei.
https://www.crucenia-thermen.de
- Deutsches Edelsteinmuseum
(ständig)
Hauptstraße 118
55743 Idar-Oberstein
Entdecken Sie die wunderbare und faszinierende Welt, die uns Edelsteine eröffnen. Das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein zeigt Edelsteine, Diamanten, Gravuren und Skulpturen aus 6.000 Jahren Schliff- und Gravierkunst. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich darüber hinaus spannenden Themen rund um Edelsteine.
https://www.edelsteinmuseum.de
- Deutsches Mineralienmuseum
(ständig)
Hauptstraße 436
55743 Idar-Oberstein
Auf vier Etagen erwarten Sie Edelsteine und Mineralien aus aller Welt, Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19. und 20. Jahrhundert, Alter und moderner Schmuck verschiedener Stilrichtungen, Mineralien aus der Edelsteinregion Idar-Oberstein, eine alte funktionsfähige Achatschleife mit Wasserrad, ein Fluoreszenskabinett, Kunsthandwerkliche Arbeiten, die Heilsteine der Hl. Hildegard von Bingen, u.v.m.
https://deutsches-mineralienmuseum.de
- Die Loge im Haus des Gastes
(ständig)
Kurhausstraße 22-24
55543 Bad Kreuznach
Seit 2002 bietet die Stiftung Kleinkunstbühne facettenreiche Kleinkunst von klassischem Polit-Kabarett bis zu Stand-Up Comedy. Die Veranstaltungen der Stiftung Kleinkunstbühne finden in der "Loge" statt. Der Theatersaal bietet Platz für 199 Gäste.
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- Draisinentour Pfälzer Bergland (Altenglan)
(ständig)
Bahnhofstraße
66885 Altenglan
Gefahren wird zwischen Altenglan und Lauterecken, den ganzen Tag in eine Richtung, ohne Gegenverkehr. An ungeraden Kalendertagen starten Sie in Altenglan, an geraden Tagen in Lauterecken. Beginnen Sie Ihr Abenteuer zwischen 9 und 15 Uhr von April bis Juni und im September sowie Oktober von Mittwoch bis Sonntag . Bringen Sie die Draisine zwischen 14 und 18 Uhr zurück. Die Hin- oder Rückfahrt zu Ihrem Startpunkt kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln entlang der Strecke erfolgen.
https://www.draisinentour.de
- Edelsteinmine und Weiherschleife
(ständig)
Im Stäbel
55743 Idar-Oberstein
Steinkaulenberg und Historische Weiherschleife: Besuchen Sie die beiden Sightseeing-Highlights von Idar-Oberstein. Tauchen Sie ein in die Geschichte einer weltbekannten Stadt.
Öffnungszeiten 15. März bis 15. November.
https://www.weiherschleife-steinkaulenbergwerk.de
- Exkursionen um das Naturschutzgebiet
(ständig)
Mainzer Str. 302
55411 Bingen-Gaulsheim
Mit dem NABU-Zentrum Rheinauen (seit 1982) hat der NABU eine Facheinrichtung, die sich den Schutz der Rheinauen zwischen Mainz und Bingen zum Ziel gesetzt hat. Nehmen Sie teil an einer der Schiffs-Exkursionen oder besuchen Sie den Monats-Treff.
https://www.nabu-rheinauen.de
- Flohmarkt Pfingstwiese Bad Kreuznach
(ständig)
Pfingstwiese
55545 Bad Kreuznach
Der Flohmarkt auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach findet immer samstags von 7 bis 13 Uhr statt.
- Golf-Club Nahetal e.V.
(ständig)
Drei Buchen
55583 Bad Münster a. St. - Ebernburg
Sport, Natur und Leidenschaft. Der Meisterschaftsplatz des Golfclub Nahetal ist eine echte Herausforderung für jeden Golfer - ein Highlight im "Milden Westen". Jede Spielbahn überzeugt mit eigenständiger Charakteristik. Herrliche Ausblicke und das anspruchsvolle Platzdesign werden auch Sie begeistern.
https://www.golfclub-nahetal.de
- Heimatwissenschaftliche Zentralbibliothek
(ständig)
Hospitalgasse 6
55543 Bad Kreuznach
Hier sind die Buchbestände des Vereins für Heimatkunde für Stadt und Kreis Bad Kreuznach und des alten Kreuznacher Gymnasiums untergebracht. Schwerpunkt der ca. 60 000 Titel umfassenden regionalgeschichtlich orientierten Bibliothek bildet das Schrifttum des Nahelandes, sowie der angrenzenden Gebiete.
- Historisches Museum am Strom - Hildegard von Bingen
(ständig)
Museumstraße 3
55411 Bingen
Unmittelbar am Eingang zum UNESCO-Welterbe oberes Mittelrheintal lädt das Museum am Strom zu faszinierenden Begegnungen mit 2000 Jahren Kultur und Geschichte am Rhein ein. Eine archäologische Sensation stellt das 67 Instrumente umfassende "Binger Ärztebesteck" aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. dar - der weltweit größte Fund zur antiken Medizin.
https://www.bingen.de/kultur/museum-am-strom
- Jugend- und Kooperationszentrum "Die Mühle"
(ständig)
Mühlenstraße 23
55543 Bad Kreuznach
Die Angebote richten sich im Grundsatz an alle jungen Menschen aus der Stadt und den Vororten - ohne jede Einschränkung durch Alter, Nationalität, Geschlecht oder Bildungshintergrund. Junge Menschen werden in ihrer Entwicklung gefördert und gestärkt und ihr Engagement für die Gesellschaft unterstützt.
https://www.die-muehle.net
- Kletterwald Lauschhütte
(ständig)
Forsthaus Lauschhütte
55442 Daxweiler
Tel. 06724-6038012
Das ehemalige Forsthaus mit seinen urigen und stilvollen Gasträumen und seiner regionalen und bodenständigen Küche lädt ein zum Verweilen ein. Inmitten herrlicher Natur hoch oben im Binger Wald wird neben der Gastronomie ein Kletterwald, Fußballgolf, Bogenparcours und Übernachtungen geboten.
https://www.outdoorpark-lauschhuette.de
- Konzerte im Kurpark
(ständig)
Kurpark
55543 Bad Kreuznach
Besuchen Sie das musikalische Angebot im Kurpark von Mai bis September bei freiem Eintritt.
- Krammarkt
(ständig)
55606 Kirn
Innenstadt bis 14.00 Uhr.
Jeweils 1. Montag im Monat.
- Kreuznacher Frauentreff
(ständig)
Klappergasse 15
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-27643
Treffpunkt für Frauen aus allen sozialen Schichten .
Angeboten werden: Frauenfrühstück, Kreativkreis, Fremdsprachenkurse, Literaturkreis, Skat und Gesprächskreise.
Interessentinnen sind jeden Donnerstag ab 15.30 Uhr in der Frauentreff-Teestube willkommen.
- Kupferbergwerk Fischbach (Nahe)
(ständig)
Hosenbachstraße 17
55743 Fischbach
Im Nahetal bei Fischbach an der Deutschen Edelsteinstraße, wenige Kilometer von Idar-Oberstein entfernt, befand sich bis in die Napoleonische Zeit eines der größten und bedeutendsten Kupferbergwerke im westlichen Deutschland. Geblieben sind aber die großartigen Weitungen, die riesigen Abbauhohlräume und die weit verzweigten Systeme von Stollen und Schächten, die ein eindrucksvolles Bild des mittelalterlichen Bergbaus vermitteln.
Ganzjährig geöffnet von 10 bis 17 Uhr. In der Winterzeit ist montags geschlossen.
https://www.besucherbergwerk-fischbach.de
- Lange Sauna-Nacht im Bäderhaus
(ständig)
Kurhaus-Str. 23
55543 Bad Kreuznach
Jeden ersten Freitag des Monats findet im Bäderhaus die Lange Sauna-Nacht statt, entspannt saunieren bis 1 Uhr nachts.
- Märchenzeit im Huttental
(ständig)
Huttental
55583 Bad Kreuznach
Die Erzählungen finden in den Sommermonaten immer mittwochs um 15:30 Uhr statt. Der Märchenhain ist mit der Nahefähre zu erreichen.
https://www.maerchenhain.de
- Medientreff in der Stadtbibliothek
(ständig)
Kreuzstr. 69
55543 Bad Kreuznach
An jedem letzten Dienstag im Monat findet in der Stadtbibliothek in Bad Kreuznach der kostenlose Medientreff statt. Hier kann sich jeder über Fragen zur Mediennutzung, und zu Digitalem austauschen - also z.B. zu Tablet, Computer, Smartphone, Internet, Onleihe, MS-Office und WhatsApp.
Eigene Geräte bitte mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
https://www.bad-kreuznach.de/tourismus-kultur-sport/stadtbib
- Minigolfplatz
(ständig)
Im Oranienpark
55543 Bad Kreuznach
Minigolf
Geöffnet ab Ostern.
- Nachtwächterrundgang
(ständig)
Burgstr. 13
55583 Bad Münster a. St.-Ebernburg
Begleiten Sie den Nachtwächter bei Einbruch der Dunkelheit auf seinem Rundgang durch die alten Gassen von Ebernburg und lauschen Sie seinen historischen und sagenhaften Erzählungen, Dauer ca. 1,5 Stunden.
- Naturpark Soonwald-Nahe
(ständig)
Genießen Sie die Natur im Naturpark Soonwald-Nahe. Wir pflegen, schützen und entwickeln Natur und Landschaft als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.
https://www.soonwald-nahe.de
- Nikolauskirche
(ständig)
Poststr. 6
55545 Bad Kreuznach
Die St.-Nikolaus-Kirche ist das älteste in Benutzung befindliche Gotteshaus in der Stadt. Im Jahr 2016 konnte das 750-jährige Jubiläum gefeiert werden.
Öffnungszeiten: Immer samstags von 11 bis 12:30 Uhr und vor und nach den Gottesdiensten zur Besichtigung geöffnet.
- Original Gässje-Stadtführung
(ständig)
Mannheimer Str. 94
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-64650
Jeden Samstag: Stadtführung mit Kultur- und Weinbotschafterin Annette Bauer im historischen Stadtkern. Treffpunkt ist um 11 Uhr und 14:30 Uhr am Wahrzeichen der Stadt: Brückenhäuser. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet ab 10 Personen 5 Euro pro Person.
Email: annette.bauer@kuweibo-nahe.de
- PuK Museum für Puppentheater und Kultur
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 5
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-888091-0022
Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 Quadratmetern eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste, wertvolle Theatralia zu anerkannten Puppenspieltraditionen und interaktive Probierstationen.
Öffnungszeiten
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch - Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montags sowie im gesamten Februar immer geschlossen.
Email: puk@museen-bad-kreuznach.de
- Repair Cafe
(ständig)
Planiger Straße 29
55543 Bad Kreuznach
Dein Radio ist kaputt, dein Fahrrad hängt im dritten Gang oder deine Hose hat ein Loch? Das Repair Café findet immer am zweiten Freitag des Monats statt. Zwischen 18 und 21 Uhr stehen verschiedene erfahrene Tüftler zur Verfügung: Elektriker und Mechaniker, ein Musikinstrumente-Reparateur und ein Fahrradspezialist, Nähmaschinen-Expertinnen, Schreiner und viele mehr helfen kostenlos bei allen möglichen Reparaturen, um liebgewonnen Geräten wieder Leben einzuhauchen. Gäste können an diesem Tag kaputte Gegenstände mitbringen und gerne auch Kuchen oder Snacks um die Wartezeiten zu versüßen.
Mehr Infos zum Repair Café unter www.ajk-kulturzentrum.de
https://ajk-kulturzentrum.de/repair-cafe/
- Römerhalle
(ständig)
Hüffelsheimer Str. 11
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-8880910041
Oceanusmosaik, Gladiatorenmosaik, römische Steinmonumente und Kleinfunde, begehbare Reste einer römischen Villa aus dem 3. Jh. n. Chr.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch- bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montag sowie im Februar geschlossen.
- Salzgrotten in Bad Kreuznach
(ständig)
Kurhausstraße 26
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-991432
Die Salzgrotten in Bad Kreuznach laden ein, zur Ruhe zu kommen, alleine oder in de Familie. Termine zu Yoga und Klangreisen in den Salzgrotten sind unter www.crucenia-salzgrotten.de zu finden.
https://www.crucenia-salzgrotten.de
- Schiffsexkursionen des NABU-Naturschutzzentrum
(ständig)
Kiefernweg 1
65385 Rüdesheim
Tel. 01573-4412444
Freuen Sie sich auf dieses besondere Natur-Erlebnis! Die Schiffsexkursionen fahren mit einem Schiff der Rössler-Linie um die Inseln zwischen Rüdesheim und Eltville und kreuzen dabei auch die Stillwasserbereiche. Hier erleben Sie den Rhein aus einer völlig neuen und faszinierenden Perspektive.
Veranstalter/Informationen: NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen
https://www.NABU-Rheinauen.de
Email: kontakt@NABU-Rheinauen.de
- Schloßparkmuseum
(ständig)
Dessauerstr. 49
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0671-888091-0041
Es erwarten Sie Kunst- und Stadtgeschichtliche Sammlungen sowie Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, geologisch-paläontologische Sammlung, Vor- u. frühgeschichtliche Sammlung und die Kunstsammlung Cauer.
Öffnungszeiten:
Dienstag 10 bis 13 Uhr
Mittwoch bis Freitag 10 bis 16 Uhr
Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr
Montags und im Februar geschlossen.
https://www.bad-kreuznach.de/museum-schlosspark
Email: museumsinfo@bad-kreuznach.de
- Segway Schnuppertage
(ständig)
Kurhausstr. 22-24
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-8360050
Die Segway Schnuppertage starten immer am letzten Sonntag des Monats um 9 Uhr am Haus des Gastes. Bis 12 Uhr haben Sie Gelegenheit, den neuen Fahrspaß auf zwei Rädern kennen zu lernen und zu erproben.
- Sie kaufen ein - wir bringens heim!
(ständig)
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Tel. +49 671 8459219
Unter dem Motto "Klara bringt's - Sie kaufen ein, wir bringen's heim" werden Einkäufe von älteren Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vom Wochenmarkt mit einem Elektro-Lastenrad nach Hause gebracht. Die "Kreuznacher LAstenRAd-Initiative" ist ein ehrenamtliches Projekt.
Dienstag und Freitag 10 bis 13 Uhr oder nach Vereinbarung.
Email: klara@bad-kreuznach.de
- Sommerfest im Freilicht-Theater
(ständig)
Nachtigallenweg 25
55546 Frei-Laubersheim
Am Sonntag 10. August findet das Sommerfest im Freilicht-Theater in Frei-Laubersheim statt.
- Soul und Jazz zwischen Weinreben
(ständig)
Hauptstraße 2
55595 Traisen
Tel. 0671- 33953
In eine Bühne für Livemusik verwandelt sich das Weingut Dr. Crusius in Traisen am Samstag 21. Juni um 19 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr). Die britische Sängerin Kat Eaton gastiert mit ihrer Band. Die Gäste erwartet ein stimmungsvoller Abend, begleitet von Weinen des renommierten Weinguts sowie eine feine Küche von Metzlers.
Karten kosten 40 Euro.
Email: info@weingut-crusius.de
- Sport und Freizeitgelände auf dem Kuhberg
(ständig)
Rheingrafenstr. 159
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0170-3302626
Auf dem Kuhberg erwarten Sie Grillplätze & Spielplatz, Bogenschießen, Hochseilgarten und Baseball & Softball.
- Stadtbibliothek
(ständig)
Kreuzstr. 69
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-800240
Die Stadtbibliothek Bad Kreuznach bietet nicht nur Bücher. Besuchen Sie die vielfältigen Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene: Kabarett, Lesungen, Musik, Vorträge, Bilderbuchkino, Gaming.
Email: bibliothek@bad-kreuznach.de
- Steinskulpturenmuseum und Steinskulpturenpark
(ständig)
Steinskulpturenmuseum
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Tel. 06708-2428
Gelände der Heilquelle in Richtung Norheim.
15 Großskulpturen der Bildhauer Wolfgang Kubach und Anna Kubach-Wilmsen.
Der Steinskulpturenpark ist jederzeit zugänglich, Eintritt frei.
Das Steinskulpturenmuseum ist von Ostern bis Oktober samstags, sonntags und an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet und kostet 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Jugendliche.
https://www.fondation-kubach-wilmsen.de
Email: info@fondation-kubach-wilmsen.de
- Sternwarte Bad Kreuznach
(ständig)
An der Sternwarte 2
55543 Bad Kreuznach
Wir möchten Ihnen die Astronomie näher bringen und wissenschaftliche Zusammenhänge veranschaulichen und mit professioneller Ausrüstung praktisch vorführen.
Vereinsabend: Freitags ab 19 Uhr, Besucher sind recht herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Sonnenbeobachtung: Sonntags von 10:30 bis 13 Uhr (von Oktober bis einschließlich Februar nur jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat).
https://www.sternwarte-kreuznach.de
Email: info@sternwarte-kreuznach.de
- Tauschring Bad Kreuznach
(ständig)
Mühlenstraße 25
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0671-48320896
Der Tauschring Bad Kreuznach ist eine Gruppe von Menschen aus dem Bereich Bad Kreuznach, die sich gegenseitig unterstützen und sich beratend und somit helfend zur Seite stehen.
Damit noch mehr interessierte Personen am geldlosen Austausch von Fähigkeiten, Talenten und Gegenständen teilnehmen können, bieten wir jeden 1. Montag im Monat von 17:30 bis 18:30 Uhr eine Infostunde in der "Mühle" (im Haus der SeniorInnen) in Bad Kreuznach an.
https://www.tauschring-badkreuznach.de
Email: kontakt@tauschring-badkreuznach.de
- Vitaltour "Mit Krebs un Karer unerwäschs"
(ständig)
Mehrgenerationenplatz
55606 Heimweiler
Der Premiumwanderweg der Verbandsgemeinde Kirner Land verläuft als 14 km lange Rundtour einmal rund um Heimweiler. Heimweiler, ein kleiner Ort zwischen Hunsrück und Pfalz unweit der Nahe, ist Start und Ziel dieser idyllischen, facettenreichen Route. Am Mehrgenerationenplatz geht's los. Höhenblick und schmale Täler sowie Bäche, Felder, Wiesen und Wälder bilden die Basis für diese nicht ganz einfache Wanderstrecke.
- Volkshochschule Bad Kreuznach
(ständig)
Kornmarkt 5
55543 Bad Kreuznach
Ob Sprachen, Politik, Gesellschaft, Umwelt, Beruf, EDV; Gesundheit, Kultur oder Gestalten: Die VHS bietet Weiterbildung für alle, auch online. Eine Anmeldung ist auch bei der Geschäftsstelle der VHS möglich.
https://vhs-bad-kreuznach.de
Email: vhs@bad-kreuznach.de
- Walderlebniszentrum Soonwald
(ständig)
Neupfalz 1
55444 Schöneberg
Tel. 06131-884-267900
Das Walderlebniszentrum Soonwald bietet für Schulklassen und Jugendgruppen ein umfangreiches, ein- oder mehrtägiges Angebot in Sachen waldbezogener Umweltbildung. Darüber hinaus bietet es auch technische Möglichkeiten, wie die Nutzung des Waldlabors, der Waldwerkstatt oder z.B. die Gestaltung eines Internettagebuchs während des Aufenthalts.
https://www.wald.rlp.de/walderlebniszentrum-soonwald
Email: walderlebniszentrum@wald-rlp.de
- Wanderung "Rittertour" in Stromberg
(ständig)
55442 Stromberg
Mit dem Rundwanderweg "Stromberger Rittertour" sind jetzt alle drei Burgen der Michelstadt miteinander verbunden. Die Geschichte dieser Bauwerke sowie weiterer markanter Gebäude und Plätze der Stadt lassen sich auf einer 5,8 km langen Route erkunden.
Künftig wird es jeden ersten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr eine Rittertour für Kinder geben. Für Erwachsene gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr eine Ritterrunde mit Brotzeit.
http://www.Stromberger-Rittertour.de
- Weindorf-Museum
(ständig)
Backhausstraße 35
55457 Horrweiler
Unternehmen Sie einen Streifzug durch das dörfliche Leben mit Impressionen von Haus und Hof, Schule, Handwerk und Feldarbeit seit dem 19. Jahrhundert. Die Entwicklung des Weinbaus und der Weinherstellung von der Römerzeit bis in die Gegenwart ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausstellung.
Das Museum ist an jedem 1. Sonntag im Monat zumeist von 14-17 Uhr geöffnet.
https://www.weindorfmuseum.de
Email: weindorf-museum@gmx.net
- Wochenmarkt Bad Kreuznach
(ständig)
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Immer dienstags und freitags von 7 bis 13 Uhr.
- Fackelführungen im historischen Ortskern
17.01.2025 - 12.12.2025
55756 Herrstein
Wie wäre es mit einer geführten Tour durch die dämmrigen, kopfsteingepflasterten Gassen des mittelalterlichen Herrsteiner Ortskerns? Beginn ist um 18:30 Uhr. Die Tour dauert zwei Stunden.
Die Termine sind 17. Januar, 14. Februar, 14. März, 10. Oktober, 24. Oktober, 14. November und 12. Dezember.
Erwachsene zahlen 9 Euro, Kinder 7 Euro.
https://www.edelsteinland.de
Email: erlebnis@edelsteinland.de
- Lass dich (ver)führen
07.07.2025 - 18.07.2025
Tel. 0159-03895806
Teilnehmer erleben von Montag 7. Juli bis Freitag 11. Juli und am Freitag 18. Juli um 18 Uhr atemberaubende Ausblicke und spannende Einblicke in Geologie, Flora, Fauna und Weinbau mit Ingeborg Eckes. Zum Abschluss der 90-minütigen geführten Wanderung über den Rotenfels dürfen sie noch ein Glas Wein genießen.
https://www.kultur-und-weinbotschafter.de/nahe
- NaheChill
10.07.2025 - 31.07.2025
Kurhausstraße 2
55543 Bad Kreuznach
Jeden Donnerstag vom 10. Juli bis 31. Juli von 16 bis 20 Uhr findet an der Pauluskirche Bad Kreuznach der NaheChill statt. Zwei Weinstände mit erlesenen Naheweinen, ein Cocktailstand und ein Essensstand sorgen für kulinarische Highlights und eine entspannte Atmosphäre.
- Felseneremitage Bretzenheim
13.07.2025
Tel. 06724-274
Ein kultureller Schatz am Guldenbach erwartet Sie am Sonntag 13. Juli um 14 und 16 Uhr. Rosel und Gerhard Horteux erläutern das einzigartige Sandstein-Denkmal und seine Geschichte – von der Jungsteinzeit über die Römer bis zu den Eremiten.
und Mönchen. E
- Kur, Kunst und Wein
16.07.2025
Tel. 0176-43051891
Am Mittwoch 16. Juli um 18 Uhr beleuchtet Helmut Roos bei einem Spaziergang durch Kurpark und Oranienpark das Kurwesen Bad Kreuznachs bis zur Gegenwart. Bei einer kleinen Weinverkostung gibt es mehr Infos
über die Bildhauerdynastie Cauer und die Beziehung zur Kur.
- Zirkus Charles Knie
16.07.2025 - 20.07.2025
Pfingstwiese
55545 Bad Kreuznach
Der Zirkus Charles Knie kommt nach Bad Kreuznach auf die Pfingstwiese unter dem Motto "100.000 Liter Emotionen - wenn Wasser zur Show wird". Von Mittwoch 16. Juli bis Sonntag 20. Juli gibt es täglich eine Vorstellung um 16 Uhr und eine Vorstellung um 20 Uhr.
- Zirkus Knie kommt
16.07.2025 - 20.07.2025
Pfingstwiese
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0700-59900000
Der Zirkus Charles Knie gastiert von Mittwoch 16. Juli bis Sonntag 20. Juli auf der Pfingstwiese. Vorstellungen finden täglich um 16 Uhr und 20 Uhr, sonntags um 11 Uhr und 15 Uhr statt. Eine Familienvorstellung zu vergünstigten Einheitspreisen ist am Mittwoch 16. Juli um 16 Uhr geplant. Eintrittskarten kosten für Erwachsene zwischen 26 und 46 Euro, für Kinder zwischen 21 und 41 Euro.
https://www.zirkus-charles-knie.de
- Country- & Linedance Night
18.07.2025
Kreuznacher Str. 61
55457 Gensingen
Die Country- & Linedance-Night mit der PURLING BROOKS BAND! Alle, die Linedance tanzen und handgemachte Live-Musik genießen möchten, kommen an diesem Abend voll auf ihre Kosten! Die Band aus jungen und jung gebliebenen Musikern, versteht es ein ebensolches Publikum zu begeistern. Beginn 19 Uhr, Einlass 18 Uhr.
Tickets ab 14,90 Euro.
https://nahetal-arena.de
- Sammy Vomacka Trio in der Kaffee-Mühle
18.07.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Sammy Vomacka hat sich weit über Deutschlands Grenzen hinaus einen Namen als Fingerpickingspezialist in Sachen Ragtime, Folk und Blues gemacht. Am Freitag 18. Juli ab 18 Uhr spielt das Trio Jazz, Standards, Bebop und Cooljazz.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- B.B & The Blues Shacks spielt im Hofgut Fröhlich
19.07.2025
Phillipp-Wehr-Str. 4
55546 Frei-Laubersheim
Am Samstag 19. Juli ab 20 Uhr tritt B.B & The Blues Shacks im Hofgut Karlheinz Fröhlich auf. Mit ihrer Mischung aus Rhythm&Blues und einem Hauch "Sixties Soul" haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.
Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse.
https://www.bluesimhof.de
Email: info@bluesimhof.de
- Percussion auf dem Disibodenberg
19.07.2025
55571 Odernheim am Glan
Tel. 0671-803-1000
Die Percussionistin Leonie Klein gibt am Samstag 19. Juli um 19 Uhr ein Konzert in den Klosterruinen auf dem Disibodenberg. Mit Trommeln, Becken, Marimba und Vibrafon erzeugt sie ein intensives Klangerlebnis.
Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.
- Sommer Jam Special
19.07.2025
Gensinger Str. 18
55543 Bad Kreuznach
Kommen Sie zum Sommer Jam Special ins Jake & Son. DJ Cray-Z präsentiert ab 20:45 Uhr the Finest of 90s, 2000s & 2010s, Hip-Hop, Dancehall & RNB Classics.
- Binger Sommernacht
23.07.2025 - 27.07.2025
Rochusberg
55411 Bingen
Die Binger Sommernacht ist das fünftägige Erlebnis-Event auf der Wiese am Nussbaum, inmitten der wundervollen Weinberglandschaft des Binger Rochusberges. Genießen Sie gute Weine aus der Umgebung, leckere Speisen, kühle Getränke und großartige Livemusik in einer einmaligen Location.
https://binger-sommernacht.de
- Von Wasser, Luft und Wein
23.07.2025
55543 Bad Kreuznach
Tel. 0176-43051891
Bei einem Spaziergang durch das Kurgebiet von Bad Kreuznach am Mittwoch 23. Juli um 18 Uhr mit Helmut Roos erfahren die Teilnehmer die heilende Kraft der Sole, die Wirkung radonhaltiger Luft und die geologischen Besonderheiten des Nahelandes - verknüpft mit der Weinbaugeschichte der Region. Zum Abschluss wartet eine kleine Weinverkostung.
- Auf Anfang! Musik, Kunst & Solidarität
25.07.2025 - 26.07.2025
55569 Auen
Das kleine Dorf in der Nahe-Hunsrück-Region verwandelt sich am Freitag 25. und Samstag 26. Juli in ein pulsierendes Zentrum für progressive Musik, zeitgenössische Kunst und politischen Diskurs als ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und demokratische Gesellschaft.
https://initiative-fm.de/aufanfang2025
- Livingroom-Accoustic Duo in der Kaffee-Mühle
25.07.2025
Braunsmühle 1
55595 Sponheim
Erleben Sie am Freitag 25. Juli ab 18 Uhr Claudia Hehr und Oliver Kölsch, die sich unter dem Namen "Livingroom-Accoustic Duo" zusammengetan haben, um bekannte Songs auf eigene Weise, mal originalgetreu, mal in spannendem neuen Gewand und dabei immer mit viel Spielfreude vorzutragen.
Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind erwünscht.
https://www.kaffee-muehle-sponheim.de
- Schlemmer-Festival in Meisenheim
25.07.2025 - 27.07.2025
Stadtpark
55590 Meisenheim
Von Freitag 25. Juli bis Sonntag 27. Juli lädt Meisenheim zum Schlemmer-Festival in den Stadtpark ein: am Freitag ab 16 Uhr und Samstag / Sonntag ab 12 Uhr. Es erwartet Sie Street Food, Live Musik und Familien-Event mit Kids Area.
Der Eintritt ist frei.
- Schöneberg reist ins Mittelalter
25.07.2025 - 27.07.2025
55444 Schöneberg
Schöneberg lädt zum Gregorianmarkt von Freitag m 25. Juli bis Sonntag 27. Juli ein. Es erwarten Sie viele Waren, Gaukler, ein Heerlager und Konzerte in der Kirche.
Der Eintritt beträgt für alle drei Tage 11 Euro, Einzeltage jeweils 7
Euro. Kinder bis 14 Jahre zahlen keinen Eintritt, Gewandete die Hälfte.
- Wein im Park
25.07.2025 - 27.07.2025
Kurpark
55583 Bad Münster am Stein / Ebernburg
Von Freitag 25. Juli bis Sonntag 27. Juli findet "Wein im Park" im Kurpark von Bad Münster statt.
- Albie Donnelly's Supercharge spielt im Hofgut Fröhlich
26.07.2025
Phillipp-Wehr-Str. 4
55546 Frei-Laubersheim
Am Samstag 26. Juli ab 20 Uhr tritt Albie Donnelly's Supercharge im Hofgut Karlheinz Fröhlich auf. Es erwartet Sie eine von Donnelly kreierte Mischung aus Rhythm & Blues, Funk und rockigem Jazz.
Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und 29 Euro an der Abendkasse.
https://www.bluesimhof.de
Email: info@bluesimhof.de
- Bad Kreuznacher Kunst-Spektakel
26.07.2025
Eiermarkt
55545 Bad Kreuznach
Am Samstag 26. Juli findet das Kunst-Spektakel von 10 bis 17 Uhr auf dem Eiermarkt in Bad Kreuznach statt. Mit dabei sind Angelika Bender, Nico Capiello, Jochen Delker, Cornelia Glaesner, Doris Klauer, Achim May, Klaus Müller, Jaziba Rehmann, Gabriele Anna Ruß, Marja Schmidt, Michael Schnider, Peter Trautmann und Silvia Wiens-Kerwer.
- Über den Dächern von Bad Kreuznach
30.07.2025
55545 Bad Kreuznach
Tel. 0176-43051891
Helmut Roos begleitet die Teilnehmer am Mittwoch 30. Juli um 18 Uhr auf einem einstündigen Spaziergang von der alten Nahebrücke über den Panoramaweg zur Kauzenburg und weiter in die historische Neustadt. Zum
Abschluss erwartet Sie dort eine kleine Weinverkostung am Eiermarkt.
- Nature One 2025
31.07.2025 - 03.08.2025
L225
56288 Hasselbach
NATURE ONE "celebrating 30 years"
31.07. – 03.08.2025
Kastellaun
350 Acts & 22 Floors
Der verrückteste Campingplatz weltweit
- NaheGelage im Schlosspark
02.08.2025
Dessauerstraße 49
55545 Bad Kreuznach
Am Samstag 2. August laden elf Naheweingüter im Schlosspark von Bad Kreuznach zu einem Tasting unter freiem Himmel ein. Das Ticket für 18 Euro beinhaltet auch den Eintritt ins Museum Schlosspark. Nach dem Tasting sorgt die Band "Give & Take" für einen stimmungsvollen Ausklang.
https://www.komm-naeher.com
- Oldtimertreffen
03.08.2025
Kurpark
55583 Bad Münster am Stein / Ebernburg
Am Sonntag 3. August findet im Kurpark von Bad Münster das Oldtimertreffen statt.
- Ballerbuben laden ein
06.08.2025
Altes Feuerwehrhaus
55546 Neu-Bamberg
Die Ballerbuben Neu-Bambergs organisieren die Veranstaltung "Wein und Schmaus am Spritzenhaus". Der Freundeskreis lädt am Mittwoch 6. August ab 18 Uhr an das alte Feuerwehrhaus zu Wein, Bier und Essen ein.
- Jahrmarkt in Bad Kreuznach
15.08.2025 - 19.08.2025
Pfingstwiese
55545 Bad Kreuznach
Von Freitag 15. August bis Dienstag 19. August findet der Jahrmarkt in Bad Kreuznach statt unter dem Motto "Nix Wie Enunner".
- Rochusfest
17.08.2025 - 24.08.2025
55411 Bingen
Die Binger Rochuswallfahrt findet von Sonntag 17. August bis Sonntag 24 August auf dem Rochusberg statt. Das Binger Rochusfest ist die größte Rochus-Wallfahrt Europas, die schon Goethe begeisterte.
- Die Burg Bebt!
22.08.2025
55546 Neu-Bamberg
Am Freitag 22. August ab 20 Uhr lässt DJ Sunny Reed, der einen Mix aus Tanzmusik quer durch alle Jahrzehnte präsentiert, die Burgruine Neu-Bamberg erbeben.
Der Eintritt zur DJ-Night kostet 7 Euro, Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse.
- MAFFAYpur in der Nahetal-Arena
22.08.2025
Kreuznacher Str. 61
55457 Gensingen
Peter Maffay, der erfolgreichste deutschsprachige Künstler, tritt in der Nahetal-Arena in Gensingen auf. Beginn ist um 19:30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Tickets kosten ab 35,90 Euro.
- Rock auf der Burg
23.08.2025
55546 Neu-Bamberg
Am Samstag 23. August ab 18 Uhr rocken die drei Bands Acid Burial, Ringos PlasmaBar und Groundville Bastards die Burgruine Neu-Bamberg.
Tickets gibt es bei Appelbach Lokal, der Junkermühle in Neu-Bamberg, bei Sinopoli Bellezze in Wöllstein und bei Ticket Regional.
- Feierabendmarkt
28.08.2025 - 18.09.2025
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
An den Donnerstagen 28. August, 4., 11. und 18. September findet jeweils von 16 bis 20 Uhr der Feierabendmarkt auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach statt. Es erwarten Sie Musik und regionale Weine und Produkte.
- Fischerstechen
29.08.2025 - 31.08.2025
Roseninsel
55543 Bad Kreuznach
Von Freitag 29. August bis Sonntag 31. August findet an der Roseninsel in Bad Kreuznach das Fischerstechen statt.
- Winzerfest
29.08.2025 - 08.09.2025
55411 Bingen
Bingen lädt von Freitag 29. August bis Montag 8. September zum Winzerfest ein. Es erwarten Sie ausgelassene Festabende, ausgezeichnete Weine & jede Menge Highlights!
- Museumsfest im Steinskulpturenmuseum
31.08.2025
Heilquelle 1
55583 Ebernburg
Am Sonntag 31. August findet das Museumsfest im Steinskulpturenmuseum in Ebernburg statt.
- Picknick-Konzert in Bretzenheim
31.08.2025
55559 Bretzenheim
Am Sonntag 31. August spielt "Resi Voice" zum Picknick-Konzert in Bretzenheim.
- Ballerbuben laden ein
03.09.2025
Altes Feuerwehrhaus
55546 Neu-Bamberg
Die Ballerbuben Neu-Bambergs organisieren die Veranstaltung "Wein und Schmaus am Spritzenhaus". Der Freundeskreis lädt am Mittwoch 3. September ab 18 Uhr an das alte Feuerwehrhaus zu Wein, Bier und Essen ein.
- Fischer & Jung zu Gast in der Loge
11.09.2025
Kurhausstraße 22-24
5553 Bad Kreuznach
Am Donnerstag 11. September um 19:30 Uhr ist Fischer & Jung zu Gast in der Loge unter dem Motto "Mädelsabend". Arbeitslos! Wie geht es weiter? Das fragen sich fünf gestandene Männer im besten Alter. Freunde, die sich regelmäßig im Waschsalon treffen. Was könnte man machen, um wieder dabei zu sein?
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- Vereinsfeierabendmarkt
11.09.2025
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Die Initiative "Wir sind Kreuznach" (WSK) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verein Weinland Nahe wieder einen Vereinsfeierabendmarkt auf dem Kornmarkt am Donnerstag 11. September von 16 bis 20 Uhr. Es werden acht Naheweine von Weingütern aus der Region präsentiert.
https://wirsindkreuznach.de
- Streetfood & Music Festival
26.09.2025 - 28.09.2025
Kornmarkt
55543 Bad Kreuznach
Besuchen Sie das Streetfood & Music Festival von Freitag 26. September bis Sonntag 28. September auf dem Kornmarkt in Bad Kreuznach. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Live-Musik, Mitmachaktionen und Kinderanimation.
- Hunsrücker Oktoberfest
02.10.2025 - 08.11.2025
Flughafen Hahn
55483 Lautzenhausen
Das Hunsrücker Oktoberfest verspricht erneut ein unvergessliches Fest für Wiesn-Freunde zu werden. Vom 2. Oktober bis zum 8. November verwandelt sich das Gelände am Flughafen Hahn wieder zur großen Wiesn-Gaudi.
https://www.oktoberfest-hunsrueck.de
- Grumbieremarkt
03.10.2025
67744 Schweinschied
Schweinschied lädt ein zum Grumbieremarkt am 3. Oktober. Genießen Sie traditionelle Grumbieregerichte, Kaffee und Kuchen und besuchen Sie den Kunst- und Handwerkermarkt. Es gibt musikalische Unterhaltung, ein Kinderprogramm und eine Traktor- und Oldtimerausstellung.
- Horst Evers zu Gast in der Loge
09.10.2025
Kurhausstraße 22-24
5553 Bad Kreuznach
Am Donnerstag 9. Oktober um 19:30 Uhr ist Horst Evers zu Gast in der Loge unter dem Motto "So gesehen natürlich lustig". Der begnadete Geschichtenerzähler Horst Evers unternimmt mit viel Witz und Humor eine Reise durch das Hier und Jetzt.
https://www.stiftung-kleinkunstbuehne.de
- ABBA - The Tribute Dinner Show
18.10.2025
Otto-Meffert-Straße 1
55543 Bad Kreuznach
Werden Sie Teil eines unvergesslichen Abends: am Samstag 18. Oktober um 19 Uhr findet die "ABBA - The Tribute Dinner Show" im Leonardo Hotel in Bad Kreuznach statt.
Tickets kosten ab 97,35 Euro.
- Mundstuhl zu Gast in Emmelshausen
02.11.2025
Am Kreisel
56281 Emmelshausen
Am Sonntag 2. November um 19 Uhr ist Mundstuhl zu Gast in Emmelshausen mit ihrem neuen Programm "Wir kommen!".
Tickets kosten ab 34,65 €.
- Musical Dinner Show - Best of Musicals
22.11.2025
Otto-Meffert-Straße 1
55543 Bad Kreuznach
Erleben Sie am Samstag 22. November 2025 um 19 Uhr "Musical Dinner Show - Best of Musicals" im Leonardo Hotel Bad Kreuznach.
Tickets kosten 97,35 Euro.
- The Music of Hans Zimmer & Others
29.11.2025
Museumstraße 3
55411 Bingen
Erleben Sie am Samstag 29. November ab 20 Uhr "The Music of Hans Zimmer & Others - A Celebration of Film Music" mit einem Piraten aus 'Der Fluch der Karibik' im Rheintal-Kongresszentrum in Bingen.
- Musical Magics
28.12.2025
Kurhausstraße 28
55543 Bad Kreuznach
Erleben Sie Musical Magics wieder mit großer Live-Band on Tour am Sonntag 28. Dezember um 18 Uhr im Parkhotel Kurhaus unter dem Motto "Musicals Nonstop".